Organisation im Business: für mehr Struktur, Klarheit und Fokus in der Selbstständigkeit
Jetzt das Business organisieren!
#OnlineSichtbarWerden
#NachhaltigesMarketing
#Diversitätssensibel
Katharina Koppert ist Business Bestie Of The Month – zur Feier des Tages haben wir ihr mal ein paar Fragen gestellt!
Ich bin Texterin und SEO-Beraterin. Ich helfe Selbstständigen dabei, entspannter online sichtbar zu werden – besonders, wenn sie Social Media manchmal stressig finden oder es sie nervt, immer on sein zu müssen.
Oder wenn sie zum Beispiel chronisch krank sind, kleine Kinder daheim haben und deswegen gar nicht 24/7 das gleiche Produktivitätslevel halten können. (Hi, it’s me! 🙋🏻♀️😂)
Dafür schreibe ich für meine Kund*innen Texte oder helfe ihnen dabei, die passende SEO-Strategie zu entwickeln und ihre Website entsprechend anzupassen.
“Entweder wir kriegen einen neuen Office Manager oder wir ziehen doch um nach Frankfurt…” hat mir im Mai 2020 ein Kollege im Teams Chat geschrieben.
Zu dem Zeitpunkt war Deutschland noch im Corona-Lockdown und ich noch angestellt als Sales Support in einem Medizinprodukte-Unternehmen. Für unser gesamtes Team – Außendienst, Innendienst, Führungskräfte – war spontan ein Meeting angesetzt worden, Thema unbekannt.
Leider hatte der Kollege Recht und Thema war tatsächlich die Umzugs-Ankündigung: Unser Firmensitz wurde von Stuttgart nach Frankfurt verlegt.
In meiner Position war ich total glücklich – und gleichzeitig hatte ich durch den Lockdown wieder erfahren, wie gerne und produktiv ich im Home Office arbeite. Tja, und da zu diesem Zeitpunkt weder ein Umzug nach Frankfurt noch tägliches Pendeln eine Option waren, habe ich mich Mitte 2020 für die Selbstständigkeit entschieden.
Für Recherche und Vorbereitung hatte ich noch bis Ende 2020, gestartet bin ich offiziell im Mai 2021.
Durch mein Studium (Sprach- und Kommunikationswissenschaften; Japanisch, Englisch, Interkulturelle Kommunikation) war schnell klar, dass ich es als Texterin versuche. Im Laufe des ersten Jahres kam noch SEO als weitere Spezialisierung dazu und heute bin ich hier. 😀
Ich liebe die Co-Workings am Morgen – auch wenn ich meistens erst gegen 10 Uhr dazu stoße! Mit ihnen hake ich schon vor dem Mittagessen meine wichtigsten to-dos ab und habe das Gefühl, richtig mit Schwung den Tag anzugehen.
Mitglied geworden bin ich allerdings, weil ich Su auf ihrem Instagram-Kanal so sympathisch finde! Außerdem liebe ich den Gedanken von “women support women” und finde es total schön, dass wir uns im Club alle gegenseitig unterstützen: Ich kann alle meine Fragen stellen und freue mich gleichzeitig immer, wenn ich jemand anderem helfen kann.
Tja, jetzt sollte ich als SEO-Beraterin hier schreiben, dass ich den perfekten SEO-Blog habe und einmal die Woche einen neuen Blogpost veröffentliche, oder?! 😂
Ich habe viele Kund*innen, die meine Angebote wiederkehrend nutzen. Das heißt, ich brauche gar nicht so viele Neukund*innen und dementsprechend auch gar nicht so viel Akquise.
Außerdem funktioniert es für mich momentan sehr gut, über Empfehlungen und Netzwerken neue Menschen kennenzulernen und so mein Angebot sichtbar zu machen.
Natürlich habe ich für die Zukunft vor, wieder regelmäßig Content zu erstellen. Dabei ist es für mich wichtig, ein gutes Level an Struktur und Flow zu finden. Ich setze inzwischen auf ein Minimum an Strategie und schaue ansonsten wöchentlich, was sich momentan für mich gut anfühlt.
Das erfordert ein bisschen Mut (“Ich kann doch nicht NICHT PLANEN?! 😱”), hilft mir aber langfristig dabei, dranzubleiben.
Du musst nicht mit der perfekten Content-Marketing-Strategie starten!
In der Online-Business-Bubble erzählen dir die Insta-Experten, dass ohne Instagram nix geht. Die Blogger*innen und SEOs sagen, dass deine Website die Grundlage von allem ist. Die Ads-Expert*innen erklären, Ads sind die Strategie der Profis. Und ohne E-Mail-Liste ist sowieso alles nichts.
Das kann schnell zu Analysis Paralysis führen: “Aaahh, womit soll ich anfangen, wenn alles so wichtig ist?!”
Ich würde inzwischen für den Anfang auf gutes, altes (online) Netzwerken setzen. Ich kann gut erklären, bin stark in der 1:1 Kommunikation und habe unglaublich viele Kund*innen dadurch gewonnen, dass ich von Business Kontakten weiterempfohlen wurde.
Der Vorteil: Du musst nicht erst die perfekte Website gestalten, regelmäßig Content in die Welt hauen oder deine Positionierung glasklar erklären können und kannst trotzdem schon starten.
Bücher lesen, statt Onlinekurse kaufen 😬
Ich bin ein Typ Mensch, der mit Kursen nicht so gut lernen kann. Für mich funktioniert schlichtes “Durchlesen” am besten. So kann ich mir schnell einen Überblick über ein Thema verschaffen. Wenn ich danach merke, dass ich etwas alleine nicht umsetzen kann, dann hole ich mir eine*n Profi in 1:1 Begleitung an die Seite.
Außerdem: Auf’s eigene Gefühl vertrauen, viel ausprobieren und ruhig mal alles anders machen.
Ich habe einfach echt schon viele schwierige Zeiten erlebt. Ich kann mir meine Herausforderungen in der Selbstständigkeit anschauen und mir sagen: “Schau mal, da haben wir doch schon ganz anderes erfolgreich gemeistert.”
Das hilft natürlich, nicht den Mut zu verlieren. 😂
Außerdem hat mir meine Mama ganz früh schon beigebracht, mir in schwierigen Situationen die Frage zu stellen: “Was ist das Schlimmste, was passieren könnte?”
Wenn ich weiß, wie der Worst Case aussieht UND was in dem Fall zu tun ist, beruhigt mich das ungemein.
Ach ja, und ich habe inzwischen ganz gut gelernt auf mich aufzupassen. Wenn gar nichts mehr geht und ich alles hinschmeißen möchte, dann klappe ich den Laptop zu und mache ein paar Atemübungen oder gehe spazieren. Das klingt so simpel, hilft aber wirklich. Am nächsten Tag sieht die Welt dann meistens schon ganz anders aus.
Meine liebsten Business-Bücher sind “Mindful Social Media Marketing” von Bianca Fritz, “Texten können” von Daniela Rorig und “UX Writing und Microcopy” von Kinneret Yifrah.
Wenn es rein um SEO geht, empfehle ich immer das “SEO Praxisbuch” von Thorsten Schneider.
“Profit First” (Buch und System) sollte auch in keiner Selbstständigkeit fehlen.
Ihr seht schon, ich lese gerne und höre fast gar keine Podcasts! 😬
Momentan lasse ich mein Branding neu machen und werde im Rahmen dessen auch meine Website einmal komplett überarbeiten!
Dann sollen endlich meine Angebotsseiten online kommen und für 2025 steht der SEO-Blog ebenfalls schon in den Startlöchern.
Wir danken Katharina für das schöne Interview und die Einblicke hinter die Kulissen!
Hat es dir auch gefallen und dich neugierig auf ihre Tätigkeit gemacht? Dann schau doch mal bei ihrem Social Media Kanal vorbei vorbei und lass ihr einen lieben Gruß da!
Jetzt das Business organisieren!
(Gastbeitrag) Nora Müller
(Gastbeitrag) Sarah Rodemer
e-mail: mail[at]business-besties.de
© Copyright 2021. All Rights Reserved.
Design by Su Kahpunkt | Programmierung by DieKreativtuner®
* Affiliate-Links: Wenn du über diese Links etwas kaufst, bekommen wir eine Provision, die dabei hilft diese Plattform aufrechtzuerhalten – der Preis für dich verändert sich dadurch nicht!