Ikigai: Finde deinen Lebenssinn und den Grund morgens aufzustehen

Bearbeite die Arbeitsblätter und finde dein IKIGAI

Hey Creator

IKIGAI (生き甲斐) – jap. Sinn des Lebens.

 

Dein IKIGAI ist der Grund, weshalb du morgens motiviert und freudig aus dem Bett springst. Es ist die Schnittmenge bzw. die Balance von dem, was du liebst zu tun, was du gut kannst, was die Welt braucht und wofür du bezahlt werden kannst. Wie können wir diese vier Bereiche vereinen und somit Selbstverwirklichung gepaart mit Motivation und Lebensfreude erreichen?

Ich habe dir ein Ikigai-Canvas und noch ein zusätzliches Arbeitsblatt erstellt, mit dem du deinem Lebenssinn, deiner Lebensaufgabe, näher kommen kannst. Die Fragen helfen dir die vier Bereiche zu definieren und darauf dann dein IKIGAI zu bestimmen.

In 5 Schritten zu deinem Sinn des Lebens

01 – Beantworte die Hilfs-Fragen

Schreibe einfach darauf los, ohne Nachzudenken! Höre in dich hinein, höre auf dein Herz und auf dein wahres Ich. Blende alle “Aber…” die während des Prozesses hochkommen aus! 

02 – Die vier Quadranten ausfüllen

Schaue dir die vier Bereiche an (die vier Kreise in der Grafik) und schreibe in Stichworten jeweils deine Gedanken dazu auf.

03 – Schnittmengen definieren

Nehme dir nun die Schnittfelder von jeweils zwei Bereichen an und kombiniere sie. 

Worin du richtig gut bist & was du liebst = Deine Passion

Was du liebst & was die Welt braucht = Deine Mission

Was die Welt braucht & was dir Geld einbringt = Dein Berufung

Was dir Geld einbringt & worin du richtig gut bist = Dein Beruf

Wie könntest du die jeweils zwei Feldern kombinieren? Schreibe es in die dafür vorgesehene Kästchen.

04 – Vereine alle Bereiche – Definiere deine Lebensaufgabe

Passion + Mission + Berufung + Beruf = Ikigai

Mache dir Gedanken, wie du alle vier Schnittmengen vereinen kannst – wenn du das gemeinsam ausleben kannst, hast du deine Lebensaufgabe bzw. deinen Grund, morgens glücklich aufzustehen, gefunden.

 

Wichtig: Um deine wahre Lebensaufgabe zu finden ist es essenziell, dass du dich wieder mit deiner inneren Stimme verbindest. Eine Meditation kann dir dabei helfen, in dich hineinzuhören und zu schauen welche Erwartungen, Ziele und Wünsche eigentlich von außen kommen, also von anderen, wie Familie, Freunde, der Gesellschaft, kommen und gar nichts mit deinen eigenen zu tun haben. Und welche Wünsche tief in dir schlummern. Lass Erwartungen von außen los bevor du deine wahren Ziele und Wünsche definieren möchtest und dein IKIGAI bestimmst. Du kannst dir auch überlegen, einen Coach zur Unterstützung zu suchen.

Ich finde das Ganze ist eine schöne Selbstcoaching-Methode, um die eigene Lebensaufgabe zu erforschen und herauszufinden. Du kannst dir gerne auch noch 1-2 Personen aus der Familie oder dem Freundeskreis zur Seite nehmen um deine Talente und Stärken zu sammeln, Ideen zu generieren, wie und was du anbieten könntest und Dinge zu brainstormen, die die Welt momentan oder zukünftig braucht.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Bearbeiten der Arbeitsblätter und hoffe, du kommst deinem Ikigai damit näher!

Keep calm and create.

WEITERE ARTIKEL

Nikola van Gelder – ganzheitliche Gesundheitsberaterin

Gesundheit, Ernährung & Stressmanagement Nikola Van Gelder Ernährung undStressmanagement #körpergeistundseele #hilfezurselbsthilfe #leidenschaftfürgesundheit KATEGORIEN BELIEBT NEUSTE ACHTSAMKEIT BUSINESSALLTAG BUSINESSAUFBAU SELBSTFINDUNG SELBSTVERWIRKLICHUNG PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG BESTIES OF THE MONTH