Organisation im Business: für mehr Struktur, Klarheit und Fokus in der Selbstständigkeit
Jetzt das Business organisieren!
Auf Pinterest pinnen:
Lesen ist ein großes Wunder. – Marie von Ebner-Eschenbach
Oh ja, das empfinden die meisten Menschen wirklich so. Ich auch.
Warum ist das eigentlich so? Na, weil Lesen inspiriert. Zum Umdenken anregt. Neue Ideen bringt. Weil es den eigenen Horizont erweitert, Spaß macht und dieses “Oooh spannend”-Gefühl auslöst.
Wenn du diesen Blogartikel liest, geht’s dir bestimmt ähnlich, oder?
Ich habe in den letzten 7 Jahren (seit ich Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung für mich entdeckt habe) wahnsinnig viel gelesen. Von diesen “6-Tipps-für-dein-Mindset”, über Erfolgsbücher zur Selbstständigkeit, Persönlichkeitstypen, Selbstmanagement-Bücher bis hin zu berührenden Geschichten von Menschen, die ihr Leben durch Persönlichkeitsentwicklung umgekrempelt haben.
Also, du siehst (äääh liest…): Ich habe hohe Anforderungen an gute Bücher. Und in diesem Blogbeitrag möchte ich dir meine Top5 vorstellen.
Die Bücher können dein Leben verändern. Denn das haben sie bei mir getan. Wirklich. Ich verbinde meine Top5 Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung mit gewissen Phasen in meinem Leben. Und jedes Mal danach hat sich enorm viel getan. Nicht, weil ich sie gelesen habe, sondern weil sie mich so beeindruckt haben, dass ich anschließend auch umgesetzt habe. Also sei gespannt und ich freu mich, wenn wir uns über Erkenntnisse aus den Büchern austauschen.
Vorab ganz kurz zu mir: Ich bin Isabelle – Life Coach für Frauen und Gründerin von Shemotion. Meine Mission ist klar: Ich möchte Frauen den Zugang zu Coaching und persönlicher Weiterentwicklung vereinfachen. Denn gerade wir Frauen machen uns oft klein, stecken zurück oder geben uns mit etwas zufrieden, das uns nicht zufrieden macht. Dabei ist so viel mehr möglich. Wir dürfen unseren Schlüssel zum ersten Schritt finden. Losgehen und anfangen.
Jetzt aber, los geht’s mit meinen Top5 Büchern zur Persönlichkeitsentwicklung!
„Das Leben ist zu kurz für später“ von Alexandra Reinwarth ist ein ganz besonderes Buch für mich. Eins, das mich immer und immer wieder wachrüttelt.
Die Autorin nimmt uns LeserInnen mit zu einem Selbstversuch. Sie lebt ein Jahr so, als wäre es ihr letztes. Ja, richtig gehört. Klingt im ersten Moment makaber. Ich weiß. Aber dieses Buch ist wirklich bewegend.
Auf meinem eigenen Blog habe ich ausführlicher über meine 3 Erkenntnisse geschrieben. Schau gerne vorbei, wenn du magst.
Der Titel sagt eigentlich schon alles, oder?! Und doch war es für mich sehr wertvoll, das Buch im Gesamten zu lesen. Es geht nicht nur um äußere Ordnung und Reduzierung, sondern vor allem um die innere.
Seit ich es gelesen habe, begleitet mich der Satz “Weniger ist mehr – in allen Lebensbereichen” täglich. Egal, ob es um Aufgaben geht, um Ideen & Gedanken, um Planung, Haushalt oder um Beziehungen.
Der Autor Sháá Wasmund inspiriert mit kleinen Stellschrauben, die viel bewegen können.
Es ist für mich als Coach für Persönlichkeitsentwicklung jedenfalls ein Buch, das ich immer und immer wieder zur Hand nehme.
Das Buch ist mir in die Hände gefallen, als ich zu Beginn meiner Selbstständigkeit ein bisschen festgesteckt habe. Ich wusste: Jaaa, ich will coachen. Das macht mir Freude. Aber ist das das Einzige, das ich die nächsten Jahre tue(n kann)?
Durch das Buch habe ich verstanden: Ich darf kreieren. Gestalten. Ausprobieren. Verschiedene Angebote habe. Interessen kombinieren. Es ist MEINE Selbstständigkeit. Mein Business. Und so sind bei mir damals erste Ideen entstanden, wie ich mein Coaching-Unternehmen gestalten kann.
Vielleicht ist das der einzige “Klassiker” im Bereich der Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung hier in meinen Top5-Empfehlungen. Das Buch kennen viele und es funktioniert für mich wie ein Reminder. Jedes der dort vorgestellten 30 Gesetze kennen wir. Und doch macht es immer wieder etwas mit mir, diese Gesetze durchzulesen.
Ein Beispiel Gesetz 2: “Lerne und wachse konstant!”. Es erinnert mich daran, auch die Selbstständigkeit als Prozess zu sehen. Ein Prozess, bei dem ich mich stetig weiterentwickle. Mir fällt es als Beispiel oft schwer, mir im Tagesverlauf Zeit fürs Lesen zu nehmen. “Du kannst in der Zeit anders viel produktiver sein!” – ist dann so ein typischer Gedanke. Doch beruflich und persönliche Weiterentwicklung ist ein so wertvolles Invest, das uns nachhaltig weiterbringt.
Das Schöne in dem Buch ist: Man kann es immer mal wieder zur Hand nehmen und sich ein Gesetz raussuchen und dieses lesen.
Für mich ein Klassiker der Persönlichkeits-Bücher, der seinen Platz in meinen Top5 verdient!
Meine letzte Empfehlung ist wieder ein Art Roman, dessen Geschichte zum Nachdenken anregt. Das habe ich zum ersten Mal gelesen, als ich noch angestellt war. Zu dem Zeitpunkt kam immer wieder das Gefühl hoch: “Ja, du arbeitest als Life Coach, aber irgendetwas stimmt noch nicht ganz. Dich jetzt selbstständig zu machen… irgendwie noch zu früh.”
Für mich der Reminder: Achte darauf, dass es dir gut geht! Trau dich, ehrlich mit dir selbst zu sein. Verändere, wenn sich etwas nicht (mehr) gut anfühlt.
Eins der Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung, das mein Mindset immer wieder positiv formt und mich weiterbringt. Und dass es in eine Art Roman verpackt ist, macht es leicht und unterhaltsam.
Das waren meine Top5. Hast du eins der Bücher schon gelesen? Und welches wandert auf deine Wunschliste? Ich bin neugierig und freu mich, wenn wir Erkenntnisse austauschen.
Jetzt das Business organisieren!
(Gastbeitrag) Nora Müller
(Gastbeitrag) Sarah Rodemer
e-mail: mail[at]business-besties.de
© Copyright 2021. All Rights Reserved.
Design by Su Kahpunkt | Programmierung by DieKreativtuner®
* Affiliate-Links: Wenn du über diese Links etwas kaufst, bekommen wir eine Provision, die dabei hilft diese Plattform aufrechtzuerhalten – der Preis für dich verändert sich dadurch nicht!