10 Gründe, warum Pinterest die ultimative Chance für dein Business ist
und du am besten heute noch damit anfangen solltest
Hey Creator!
Ich befasse mich schon länger mit Pinterest und versuche langsam aber sicher mir mit Hilfe der Plattform Traffic aufzubauen. Da ich dir die Plattform ebenfalls näher bringen möchte, weil sie für uns Selbstständige einfach so eine große Chance bietet, will ich dir heute 10 Gründe nennen, weshalb auch du endlich auf Pinterest durchstarten solltest.
Grund 01 – Pinterest ein Trafficbooster
Pinterest kann der Trafficbooster schlechthin für dein Business sein. Du kannst deine Webseiten-Reichweite mithilfe der Plattform enorm erhöhen.
Grund 02 – Pinterest als Warenkorb
Pinterest-Surfer sind in Shoppinglaune – die Kaufbereitschaft ist also hoch. Sie sind auf Pinterest, um sich Inspiration für ihre nächsten Anschaffungen zu holen – ihre gepinnten Pins stellen quasi ihre Wunschliste dar. Ob das nun ein neues Outfit ist oder ein Onlinekurs spielt dabei keine Rolle. Pinterest erweitert ständig seine Features, wodurch es immer einfacher wird, mit einem Onlineshop durchzustarten!
Grund 03 – Pinterest ist eine Suchmaschine
Pinterest ist eine Bilder-Suchmaschine und kein soziales Netzwerk. Allerdings ist Pinterest keine automatische Suchmaschine, wie z.B. Google, die deine Seite durchstöbert und sie in die Suchergebnisse schmeißt. Du musst Fotos von deiner Webseite/Blogartikel auf Pinterest „pinnen“. Dieses Bild taucht dann unter gewissen Schlagwörtern auf Pinterest auf. Aber noch besser ist es natürlich, wenn du Fotos bzw. Pins benutzt, die auch noch auf einem Blick klarstellen, worum es in dem verknüpften Link geht. Deshalb wird gutes Pin-Design immer wichtiger. Mit entsprechenden Fotos, knackigen und schlau platzierten Texten kannst du super Pins erstellen, die für Klicks und Abspeicherungen sorgen. Zusammen mit deinem Branding (Farben, Schriftarten, etc.) sorgst du dann auch noch für einen Wiedererkennungswert und die visuelle Verbindung zu deiner Marke.
Grund 04 – Reichweite aufbauen mit Pinterest
Je auffälliger deine Pins sind und je besser dein Content in den Pins zur Geltung kommt, desto mehr Klicks und Abspeicherungen bekommst du und deine Pins erreichen immer mehr Reichweite – und so auch deine Blogartikel, deine Dienstleistung, Produkte, Podcastfolgen, Lead Magnets, Newsletteranmeldungen, Onlinekurse, Videokanal, usw.
Du brauchst: Auffälliges Pindesign, einen aussagekräftigen, knackigen Titel, und vor allem: Mehrwert.
Mach dir die Pin-gestaltung einfach: mit Pin-Vorlagen!
Grund 05 – Pinterest wird immer populärer
Pinterest wird aktuell richtig „groß“ und viele erkennen das Potenzial der erfolgversprechenden Plattform immer mehr, deshalb springe so bald wie möglich auf, wenn es für dich als Traffickanal infrage kommt. In vielen Bereichen hat man noch sehr, sehr gute Chancen super gut zu ranken, weil es noch nicht so viele Pins dazu gibt.
Grund 06 – Zeitaufwand hält sich in grenzen
Wenn du einmal deine Strategie gesetzt und Pin-Vorlagen erstellt hast, in denen du deinen Content immer wieder einarbeiten kannst, kannst du mit geringem Zeitaufwand und den richtigen Tools wie Tailwind (ist aber auch wieder so eine Auslegungssache, ne?!) viel erreichen und dir langfristig Traffic auf deine Seiten aufbauen. Um genug Traffic aufzubauen, brauchst du ziemlich viele Pins. Wirklich viele. Wenn du dir immerhin die Zeit der Pin-Vorlagen-Erstellung sparen möchtest, kannst du dir Vorlagen kaufen und dein Branding darauf anwenden oder mit einem Grafikdesigner zusammenarbeiten.
Grund 07 – Chance auf gutes Ranking
Im Gegensatz zu Google hast du auf Pinterest die ultimative Chance selbst als Anfänger/Selbstständiger/mit kleinem Business/… super gut zu ranken. Voraussetzung sind qualitativ hochwertige & auffällige Pins mit guten Inhalten, guten Pin-Beschreibungen, regelmäßiges Pinnen, das richtige Timing und deine verknüpfte Domainqualität.
Grund 08 – Lebensdauer von Pins
Deine Pins sind quasi auf ewig sichtbar („ewig“ im Sinne des Online-Marketing-Universums). Auf Instagram und Facebook gehen deine Posts binnen Minuten oder gar Sekunden in den Massen unter und du brauchst direkt nach dem Posten massig Interaktion – sonst kannst du die Reichweite vergessen. Und leider kaum jemand interessiert sich für deine älteren Posts. Anders aber auf Pinterest: Hier haben die Pins eine lange Lebensdauer und vor allem werden sie immer wieder ausgespielt. Das ist der Vorteil der Suchmaschine.
Grund 09 – Branchenübergreifend
Pinterest funktioniert in jeder Branche. Geht nicht, gibt’s nicht. Auch in Branchen, die nicht „so visuell“ sind – da kommt es auf durchdachten Content und schlaue Pin-Designs an.
Grund 10 – mehr Umsatz
Du generierst auf lange Sicht mehr Umsatz, wenn du dauerhaft aktiv bleibst. Durch mehr Reichweite auf Pinterest und durch die entsprechenden Klicks auf deine Webseite/ dein Angebot kannst du immer mehr Kunden generieren und so steigerst du natürlich deinen Umsatz und festigst nebenbei deinen Expertenstatus.
Mach dir die Pin-gestaltung einfach: mit Pin-Vorlagen!
Keep calm and create.
Hinweis: Blogbeiträge können Werbung zu meinen Produkten oder Affiliate-Links(*) zu fremden Produkten enthalten. Affiliate-Links: Wenn du über diese Links Produkte kaufst, bekommt HEY CREATOR! eine Provision, die dabei hilft diese Plattform aufrechtzuerhalten.